Retention Management
Wer sich im Unternehmen nicht entwickeln kann, wird sich irgendwann nach etwas anderem umschauen. Dieser Begriff beschreibt alle Maßnahmen, die getätigt werden, um Mitarbeitende in einem Unternehmen zu halten. Mitarbeiter*innen neu zu rekrutieren ist sehr aufwändig. Es lohnt daher, in…
weiterlesenZukunft Personal ZP Europe Köln 2023
Vom 12. bis zum 14. September 2023 fand in Köln die HR-Messe Zukunft Personal statt. Nach pandemiebedingt stilleren Jahren war sie dieses mal wieder sehr gut besucht. Ich war am 13. September 2023 als Besucher dabei und verbrachte dort einen…
weiterlesenBuchrezension „Rollenspiele im Assessment Center“ von Jens Bregas (Springer, 2022)
Jens Bregas entwickelt als Personalentwickler in einem Versicherungsunternehmen Assessment Center und führt diese durch. Weiterhin engagiert sich der vielseitige Autor im "Forum Assessment", dem Nachfolger des "Arbeitskreis Assessment Center". Im Verein setzt er sich für Qualität und Akzeptanz von Interviewverfahren…
weiterlesenWarum Meetings manchmal scheinbar unaufhaltsam dummen Ideen folgen…
Das Problem Dass in Meetings in Organisationen immer mal wieder falsche Entscheidungen getroffen werden, ist zu einem gewissen Grad normal. Gefährlich wird es aber dann, wenn sich diejenigen, die es diskutiert haben, einige Zeit später mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen…
weiterlesenWer „Nein“ sagen will muss „Ja“ sagen
Klare Abgrenzung ist Trainingssache... Wenn jemand daran arbeiten möchte, sich besser abzugrenzen und leichter "Nein" zu sagen, hat er oder sie viele Möglichkeiten. Man kann seine rhetorischen Möglichkeiten in einem Seminar oder einem Online-Kurs verbessern. Man kann seine Körpersprache optimieren…
weiterlesenOpen Space und Bar Camp? Was ist das?
Open Space ist eine Methode der Moderation für große Gruppen. Mit ihr lassen sich Konferenzen von etwa 20 bis 2000 Teilnehmern strukturieren und mit ihr lassen sich vor allem komplexe, schwer eingrenzbare Themen bearbeiten. Beispielsweise könnte man die Frage "Wie…
weiterlesenNicolas: Ich packe meinen Koffer…
Aus dem Leben eines Rollenspielers... Nach den vergangenen Jahren, in denen für Viele die Möglichkeiten für einen wohlverdienten Urlaub begrenzt waren, freut sich so manch einer darauf diesen Sommer wieder die Koffer zu packen. Dabei zeigen sich schon vor dem…
weiterlesenWie können Führungskräfte auf ihre eigene psychische Gesundheit am Arbeitsplatz aufpassen?
Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch, denn diese müssen Alleskönner sein. Sie sollen strategisch und operativ vorgehen und positive Visionen entwickeln. Sie müssen sowohl ein "Offenes Ohr" haben und Empathie zeigen, als auch Durchsetzung zeigen und Performance-Ziele erreichen. Genau genommen…
weiterlesenJenseits reiner Rationalität: Wie Heuristiken uns helfen, Entscheidungen zu treffen
Wir müssen täglich unzählige kleine und große Entscheidungen treffen. Es fängt schon damit an, was wir zu Mittag essen, welchen Orangensaft wir kaufen und auf welche Fußballmannschaft wir wetten. Natürlich gibt es auch wichtigere Entscheidungen, wie den Kauf eines neuen…
weiterlesenWarum ist aktuell „Künstliche Intelligenz“ in aller Munde?
Künstliche Intelligenz wird seit Jahren entwickelt und erforscht. Es gibt Lehrstühle an Universitäten und Studiengänge mit diesem Titel und dennoch blieb es ein Thema im Hintergrund. Das ist seit Anfang des Jahres 2023 deutlich anders geworden, denn praktisch jede/r kann…
weiterlesen