Deeskalationstrainings für Beschäftigte in der Parkraumbewirtschaftung
Beschäftigte in der Parkraumbewirtschaftung sind häufig Konflikten ausgesetzt. Es sind die manchmal aufgebrachten Gäste, die Parkkarten nicht finden oder die nicht schnell genug aus dem Parkhaus kommen. Die in der Rush Hour vor der Schranke zurück setzen müssen und ein neues Ticket benötigen. Aber auch Besucher und Gruppen, die sich im Parkhaus betrinken oder randalieren müssen angesprochen und des Hauses verwiesen werden.
In regulären Deeskalationstrainings lässt sich lernen, wie man ganz allgemein mit Konflikten umgeht. Beschäftigte aus der Parkraumbewirtschaftung nehmen solche Seminare oft als theoretisch und nicht so richtig nah an ihrer ganz speziellen beruflichen Realität wahr. Daher biete ich zusammen mit der business.rollenspiel.agentur in einem eintägigen Format Deeskalationstrainings an, bei dem in kleinen Gruppen echte Situationen aus dem Alltag durchgespielt werden. Hier können die Beschäftigte sehr alltagsnah an ihren Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten und auch mit eigenen Anteilen im Konflikt umgehen – und alles direkt in den Alltagssimulationen ausprobieren.
In einem einstündigen Online-Termin vorab werden Situationen der Teilnehmenden gesammelt und mit den bestehenden Szenarien zu einem Ablauf verknüpft. Am eigentlichen Seminartag kommen alle Teilnehmenden in Präsenz zusammen. Der Seminarort ist Bielefeld und hier werden die besprochenen Herausforderungen simuliert. Einige Situationen werden nur diskutiert, andere in naheliegenden Parkhäusern simuliert. Auf diese Weise bekommen alle Teilnehmenden ein Feedback zur Wirkung, alle erarbeiten oder ergänzen ihre Lösungen und alle bekommen Tipps und Anregungen zum besseren Umgang mit Eskalationen.