Neuer Termin: Austausch-Tag: „Wie gehen wir als HR in kommunalen Energieversorgern mit KI-Tools um und wie erreichen wir echte Akzeptanz?“ am 27. März 2025 für Personal- und Projektverantwortliche aus kommunalen Energieversorgern

👨🔧Wo stehst Du in Deinem Unternehmen mit KI-Tools? Lasst ihr die private Chat-GPT-Nutzung zu? Wartet ihr noch ab, was sich durchsetzt? Bietet ihr Schulungen zum Prompten oder habt ihr schon Chatbots im Einsatz? Einen Austausch zum Stand der anwesenden Unternehmen und die Diskussion eines realen Umsetzungsfalls vermitteln euch eine gute Basis.
🧐Eine Sache ist auffällig: Anbieter von KI-Tools werden einsilbig und sehr fachlich, wenn Sie auf die Frage nach der Akzeptanz ihrer Verfahren angesprochen werden. Schnell werden Feindbilder von bremsenden Führungskräften und ängstlichen Belegschaften skizziert. Aber gehört zum Vertrauensaufbau hinsichtlich einer sehr wichtigen, sich dynamisch entwicklenden Technologie nicht auch eine ehrliche Bewertung nach schlüssigen und verständlichen Kriterien? Der Bereich Personal kann diese immens wichtige Diskussion steuern, um die konstruktive und überzeugte Anwendung von KI durch große Teile des Unternehmens zu erreichen. Wie? Darüber werden wir diskutieren.
🚀Wenn Du Dich Dich gerne mit anderen Personalverantwortlichen zu deren Umgang mit KI und deren Erfahrungen austauschen möchtest, bist Du herzlich eingeladen. Wenn Du dann auch noch wissen willst, was HR machen kann, um eine echte Akzeptanz und verantwortlichen Umgang in der Belegschaft mit Digitalisierung und KI zu erreichen – komm vorbei. Am 27.03.2025 findet von 14:00 bis 18:00 in Bielefeld der Austausch-Nachmittag statt, der Dich in Sachen KI sprachfähig macht. Veranstaltungsort: Ritterstraße 19, 2. Stock, Großer Seminarraum. Die Veranstaltung ist für Dich kostenfrei und ich werde die Diskussion professionell moderieren.
Anmeldung bitte per Mail an info@berndschiffmann.de oder über die Kontaktfunktion auf dieser Homepage